- Verteilungs...
- Verteiler...
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Verteilungs-Chromatografie — Verteilungschromatografie ist eine chromatografische Methode, bei der die stationäre Phase stets eine Flüssigkeit ist, welche jedoch an ein festes Trägermaterial gebunden und somit unbeweglich ist. Die mobile Phase kann entweder ebenfalls eine… … Deutsch Wikipedia
Verteilungs-Chromatographie — Verteilungschromatografie ist eine chromatografische Methode, bei der die stationäre Phase stets eine Flüssigkeit ist, welche jedoch an ein festes Trägermaterial gebunden und somit unbeweglich ist. Die mobile Phase kann entweder ebenfalls eine… … Deutsch Wikipedia
Verteiler... — Verteilungs … Universal-Lexikon
Verteilungssatz — Verteilungs|satz, statistische Mechanik: Gleichverteilungssatz der Energie … Universal-Lexikon
Verteilungstemperatur — Verteilungs|temperatur, die einer Strahlungsquelle zugeschriebene Temperatur, die der schwarze Strahler hat, wenn seine Strahlung in einem bestimmten Spektralbereich (z. B. dem sichtbaren) die gleiche spektrale Verteilung hat wie diese… … Universal-Lexikon
Archer J. P. Martin — Archer John Porter Martin (* 1. März 1910 in London; † 28. Juli 2002 in Llangarron) war ein britischer Chemiker und Nobelpreis Träger. Biographie 1932 begann Martin ein Studium an der Universität Cambridge. Zunächst beschäftigte er sich dort mit… … Deutsch Wikipedia
Archer John Porter Martin — (* 1. März 1910 in London; † 28. Juli 2002 in Llangarron) war ein britischer Chemiker und Nobelpreis Träger. Biographie 1932 begann Martin ein Studium an der Universität Cambridge. Zunächst beschäftigte er sich dort mit physikalischer Chemie,… … Deutsch Wikipedia
Chromatograf — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären … Deutsch Wikipedia
Chromatografie — oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären und einer… … Deutsch Wikipedia
Chromatografieren — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären … Deutsch Wikipedia